SEI AUCH DU EIN TEIL DER FAMILIE

Unsere Küche ist das Herzstück.

Peyman und das Team kreieren regelmäßig neue Symbiosen besten Geschmacks auf euren Teller.

PATRICK NEUREUTHER
CHEF DE CUISINE

Kochen ist für mich, sich frei zu fühlen – es ist ein bisschen wie fliegen. Keine Grenzen zu sehen, Kulturen verbinden, sich mit den Produzenten der Lebensmittel und dem Lebensmittel selbst auseinander zusetzen. Durch meine Familientradition zum Handwerk gekommen, führe ich die 110 Jahre weiter. Es ist für mich mehr eine Reise der Esswahrnehmung als das Essen selbst. Es ist unsere Aufgabe, unsere Gäste auf diese Reise mitzunehmen.

YANNIK
DER SEELENVERWANDTE

Das Kochen wurde mir nicht gerade in die Wiege gelegt. Ich wollte immer verstehen, wie man Menschen mit einfachen Speisen so begeistern kann. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt und sich beständig zu entwickeln, öffnet jeden Tag neue Türen. Meine Motivation ist es, sorgsam verarbeitete Produkte, altes Wissen und neue Techniken zu einem Erlebnis für jeden Gast, der durch unsere Tür kommt, zusammenzuführen und die Seele unserer Küche mit jedem Teller aufs Neue zu servieren.

ROLAND
DER VERLIEBTE

Für mich ist Kochen sehr vielfältig. Ich liebe jeden Moment in dem ich koche, in dem eine Kleinigkeit über die Veränderung der Lebensmittel entscheidet. Wir sind verantwortlich dafür, unsere Gäste glücklich zu machen und darauf bin ich sehr stolz. In der Sekunde, in der ich den Teller anrichte und er sich durch den Pass und durch unser Restaurant auf den Weg zum Gast macht, spüre ich pure Freude. Dieser Moment ist es, in den ich mich verliebt habe, als ich das erste Mal in der Küche stand.

Jona
DER GEHEIMNISVOLLE

Kochen? Was ist das, was so einfach aussieht und gleichzeitig so die Menschen verblüfft, dass sie am Tisch rätseln, wie der Koch dieses Gericht gezaubert hat?
Diese Frage hab ich mir auch gestellt. Man denkt nach, was das Geheimnis war, ein besonderes Gewürz? War es die kleine Ratte unter der Kochmütze? Oder war es doch einfach nur die Liebe des Kochs? Fragen über Fragen, aber für mich war es klar: Ich werde dem Geheimnis auf die Schliche kommen!

CHEFPEYPEY
DER GASTGEBER

Ich verstehe mich nicht als Künstler, sondern als gefühlvoller, professioneller Handwerker. Wenn ich eines in über 20 Jahren Selbstständigkeit gelernt habe, dann, dass Genuss nicht auf dem Teller anfängt, sondern auf dem Feld und im Stall und auf dem Bauernhof. Danach kommt der Markt und der Lebensmittelhandel und dann erst der Koch ins Spiel. Unsere Küche ist die Vermittlung zwischen Landwirt / Produzent und dem Gast.

Meine persönliche Passion gilt Zutaten aus nachhaltiger, biologischer Landwirtschaft aus aller Welt. Am Gemüse muss kein Bio-Siegel drauf sein, aber saubere Erde darf ruhig noch daran haften! Ein Gericht muss zum Ursprung zurückführen und am besten auch eine Geschichte mit sich bringen.

Kommt vorbei und lasst euch kulinarisch von uns verwöhnen in einer entspannten Atmosphäre.